top of page
Bild1_edited.png
Schule ein buntes_edited.png

GEMEINSAM

Hindernisse überwinden

und 

Höhen erklimmen

  

Kinderzentrierte Bildung

Jedes Kind ist einzigartig und wird entsprechend seiner individuellen Stärken, Bedürfnisse und Interessen gefordert und gefördert. 

Junge 2_edited.png
  • Inklusion

  • Förderstunden

  • Forderstunden

  • Konzentrationstraining 

  • Linkshändertraining

  • Projektwochen

  • Sportangebote

  • GTA

  • Schach

  • Chor

  • Matheolympiade

  • Teilnahme am Adam-Ries-Wettbewerb

  • Teilnahme am Känguru-  Wettbewerb 

  • Vorlesewettbewerb

  • Bücherei und Lesezelle 

Vielfalt als Chance

Wir schätzen Vielfalt und Inklusion und schaffen ein Umfeld, in dem sich alle Kinder wohlfühlen,

erfolgreich lernen und entwickeln können. 

  • GTA

  • DaZ

  • DaZ-Klasse

  • Inklusionsstunden

  • Individuelle Förderpläne

Mädchen 3_edited_edited.png

Lernen durch Entdecken

Durch aktives Entdecken und experimentelles Lernen nutzen wir die Neugier der Kinder und ihren natürlichen Wissensdrang. Wir verstehen Fehler als Helfer.

  • Projektwochen

  • außerschulische Lernorte

  • Exkursionen und Wandertage

  • Offene Unterrichtsformen

  • Experimentierhaus 

  • Schulgarten

  • Robotik

  • Einladung sachkundiger Personen zu Unterrichtsthemen

Junge 4_edited_edited.png

Partnerschaftliche Kommunikation 

Offene, ehrliche und wertschätzende Kommunikation zwischen Schüler, Lehrern, Erziehern und Eltern ist uns wichtig. Wir stärken den Austausch und die Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft.

  • Hort

  • Förderverein

  • Kindergarten

  • weiterführende Schulen

  • Elternrat

  • Schulkonferenz 

  • Elternabende und Elterngespräche

  • Kooperation mit Sportvereinen

  • Kooperation mit Lerntherapeuten 

Kinder 5_edited.png

Ganzheitliche Entwicklung 

Wir fördern nicht nur kognitive, sondern auch die soziale, emotionale, motorische und kreative Entwicklung der Kinder. Wir integrieren Gesundheitsbildung und Bewegung in unseren Alltag. 

  • gesundes Frühstück

  • Bewegungspausen 

  • bewegter Unterricht

  • GTA

  • Tanzprojekt

  • Einbeziehung externer Fachkräfte 

  • Linkshändertraining

  • Sportplatz und zwei Turnhallen 

  • Außengelände mit vielfältigen Möglichkeiten zur Bewegung

  • Fachräume für Musik, Kunst, PC und Werken

Mädchen 6_edited.png

Gemeinsam wachsen

In unserer Grundschule fördern wir die Selbstständigkeit jedes Kindes, indem wir Neugierde und Verantwortungsbewusstsein stäken, individuelle Talente entfalten und eine aktive Mitgestaltung der eigenen Lernwege ermöglichen. 

  • Besuch Gymnasien 

  • Resilienz 

  • Fahrradausbildung

  • Wochenplanarbeit

  • Schwimmunterricht

  • PC-Unterricht

  • GTA

  • Sportwettbewerbe

  • Chor

  • Schach

  • Bücherei und Lesezelle 

  • Teilnahme an Mathewettbewerben

  • Vorlesewettbewerbe 

  • Besuch von Theatervorstellungen

  • Museumsbesucht 

Kinder 7_edited.png

Werte leben

Wir vermitteln grundlegende Werte wie Respekt, Toleranz, Empathie und Verantwortung, um die sozialen Kompetenzen der Kinder weiter zu entwickeln. 

  • Schulordnung

  • Hausführerschein 

  • Klassenregeln 

  • Kinderrat

  • Schülerpartnerschaften

  • Morgenkreis

Mädchen 8_edited.png

Natur- und Umweltbewusstsein

Wir legen Wert auf ein bewusstes und verantwortungsvolles Handeln gegenüber Mensch und Natur. Wir sensibilisieren die Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. 

  • Exkursionen, Wandertage und Klassenfahrten 

  • Projekttage Umwelt 

  • Schulgarten 

  • Schulgelände 

  • Grünes Klassenzimmer

  • Externe Lernorte 

  • Mülltrennung

  • Schildkröten 

  • Schulhund Elfie

Junge 9_edited_edited.png

Mit Medienkompetenz zum sicheren Lernen

In unserer Grundschule fördern wir die kreative und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Medien, sensibilisieren für Risiken und stärken ein respektvolles Miteinander im digitalen Raum 

  • PC-Stunde

  • Tablets

  • Interaktive Tafeln 

  • Elternschulungen

  • Internetführerschein 

Mädchen10_edited.png

Traditionen entdecken und Rituale leben

Durch das aktive Gestalten von Traditionen und Ritualen stärken wir unsere Werte und fördern die Gemeinschaft für ein starkes Miteinander und eine bunte Schulgemeinschaft.

  • Klassenfahrten 

  • Exkursionen und Wandertage

  • Theater- und Museumsbesuche 

  • Lesenächte und Buchstabenfest 

  • 100 Tage Schule

  • Projekttage 

  • Arbeitseinsatz 

  • Schulanfang und 1. Schultag 

  • Verabschiedung der 4. Klassen 

  • Tag der offenen Tür 

  • Sportfest

  • Projektwochen

  • Morgenkreis

  • Geburtstagsrituale 

  • Fasching und Kindertag 

  • Nikolausüberraschung

Junge 11_edited.png

Gemeinsam gestalten, gemeinsam lernen 

In unserer Grundschule haben alle Stimmen Gewicht! Durch aktive Schülerpartizipation fördern wir Verantwortung, Teamgeist und die Freude am Mitbestimmen. 

  • Kinderrat

  • Schüleraufsicht

  • Klassendienste 

  • Klassensprecher

  • Streitschlichter

Kinder 12_edited.png

Ziel

Wir schaffen eine anregende und motivierende Lernumgebung, welches die vielseitige Entwicklung aller Kinder in den Mittelpunkt stellt. 

bottom of page